LEISTUNGSSPEKTRUM
Achtung
Das Betreten der Praxis ist nur mit Mund- Nasen- Schutz (Maske, Tuch, Schal) und in gesundem Zustand sowie pro Kind nur mit einer Begleitperson erlaubt. Die Begleitperson muss bitte während der Therapie und Diagnostik, sofern sie nicht dabei einbezogen ist, außerhalb der Praxis warten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Diagnostik und Behandlung von psychischen und neurologischen Störungen und Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters
Mögliche Probleme können sein:
– Verhaltensauffälligkeiten
– Entwicklungsstörungen der Motorik, Sprache, u.a.
– Teilleistungsstörungen wie LRS, Dyskalkulie, u.a.
– Neurologische Störungen wie Tics, Epilepsie
– Migräne
– Psychosomatische Störungen
– Belastungs- und Anpassungsstörungen (nach Trennungen,
Verlust von Bezugspersonen u.a.)
– Emotionale Störungen (Angst, Depression, Zwänge)
– Pubertätsprobleme
– Störungen des Sozialverhaltens
– Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen
– Psychosen
Behandlungsablauf
Beim Erstgespräch wird eine sorgfältige Diagnostik der vorgestellten Symptomatik geplant. Im Auswertungsgespräch werden die Ergebnisse gemeinsam besprochen und ein Behandlungsplan entwickelt.
Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
– Vollständige ärztliche und neurologisch-psychiatrische
Diagnostik
– Psychologische Leistungsdiagnostik und emotionale Diagnostik
(IQ, LRS, Dyskalkulie, etc.)
– Ärztliche Behandlung einschließlich medikamentöser Therapie
– Interaktionsdiagnostik und Therapie
– Systemische Kurzzeittherapie
– Familientherapie
– Heilpädagogische Spieltherapie und Förderung
– Lerntherapieempfehlungen und Beratung
– Entspannungsverfahren
– Konzentrations- und Logiktraining
– Soziale Kompetenzgruppe
– Elternberatung / Lehrerberatung
– Hospitationen
– Soziale Beratung
Sprachen: Deutsch / Englisch
Gemeinschaftspraxis H. Remde & S. Lischeid. Fachärztinnen für Kinder- u. Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Berlin, Hohenschönhausen.
